Der Krüger-Nationalpark
wurde 1898 zunächst als Wildreservat unter dem
Namen Sabie Game Reserve von Paulus Krüger, dem
damaligen Präsidenten von Transvaal, gegründet. Im Jahr 1903 erweiterte man ihn, legte ihn mit
dem Shingwedzi - Schutzgebiet zusammen und erst 1926 wurde er in Krüger Nationalpark
umbenannt. Mittlerweile ist der Park 320
Kilometer lang und 60 Kilometer breit, immer
entlang der südafrikanischen Grenze zu
Mocambique, und umfasst insgesamt eine Fläche
von 19.485 Quadratkilometern. |
Der Park ist sehr artenreich,
mehr als 150 Säugetierarten, 500 Vogelarten,
über 100 Reptilienarten,über 20.000 Säugetiere
leben im Park. Neben den Geparden, Giraffen,
Zebras, Impalas, Kudus und andere Antilopenarten
gehören Die Big Five,( Elefanten, Nashorn,
Leopard, Büffel, Löwe) zur Hauptattraktion das
Parks. |